Liechtensteinscher Bankenverband
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Intranet
Suchen
De
En
  • Bankenplatz
    • Standortvorteil
    • Facts & Figures
    • Villa Wirbelwind
  • Verband
    • Roadmap 2025
    • Organisation
      • Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
    • Regelwerk
    • Netzwerk
  • Bankkunden
    • Payments
      • QR-Rechung
      • kontenvergleich.li
    • Hypothekarkredite
    • Konsumentenschutz
      • Anlegerschutz
      • Einlagensicherung
      • Beschwerdemöglichkeit
    • Nachrichtenlose Konten
    • Schutz vor Cyber-Attacken
  • Newsroom
    • LBV-News
    • Mitglieder-News
  • Themen
    • Nachhaltigkeit
      • Liechtenstein Initiative
    • BREXIT
    • Digitalisierung
    • Geldwäschereibekämpfung
    • Regulierung
    • Steuern
    • Ausbildung
      • Grundbildung
      • Graduates
      • Weiterbildung
      • Finanzkompetenzen
  • Events
    • Vergangene Events
close_search
Webseite durchsuchen
close_search
  • Ban­ken­platz
    • Stand­ort­vor­teil
    • Facts & Fi­gu­res
    • Villa Wir­bel­wind
  • Ver­band
    • Road­map 2025
    • Or­ga­ni­sa­ti­on
      • Mit­glie­der
      • As­so­zi­ier­te Mit­glie­der
      • Vor­stand
      • Ge­schäfts­stel­le
    • Re­gel­werk
    • Netz­werk
  • Bank­kun­den
    • Pay­ments
      • QR-Re­chung
      • kon­ten­ver­gleich.li
    • Hy­po­the­kar­kre­di­te
    • Kon­su­men­ten­schutz
      • An­le­ger­schutz
      • Ein­la­gen­si­che­rung
      • Be­schwer­de­mög­lich­keit
    • Nach­rich­ten­lo­se Kon­ten
    • Schutz vor Cyber-At­ta­cken
  • News­room
    • LBV-News
    • Mit­glie­der-News
  • The­men
    • Nach­hal­tig­keit
      • Liech­ten­stein In­itia­ti­ve
    • BREX­IT
    • Di­gi­ta­li­sie­rung
    • Geld­wä­sche­rei­be­kämp­fung
    • Re­gu­lie­rung
    • Steu­ern
    • Aus­bil­dung
      • Grund­bil­dung
      • Gra­dua­tes
      • Wei­ter­bil­dung
      • Fi­nanz­kom­pe­ten­zen
  • Events
    • Ver­gan­ge­ne Events
  • Kon­takt
  • Site­map
  • In­tra­net
Finanzdienstleistungen
Forschung und Entwicklung

Bank Frick zeichnet Finance-Studierende aus

23.06.2023
  • print print
Vaduz/Balzers - Bank Frick hat die Sieger eines Wettbewerbs der Universität Liechtenstein um das beste Portfolio für 50 Krypto-Währungen mit einem Preisgeld geehrt. Die beiden Studierenden des Masterstudiengangs Finance hatten für ihre Prognosen Methoden der Künstlichen Intelligenz eingesetzt.
Bank Frick zeichnet Finance-Studierende aus

Newsletter

Bank Frick hat die beiden Gewinner eines innovativen Lehrprojekts der Universität Liechtenstein für Machine Learning und Crypto Assets mit einem Preisgeld von 1000 Franken ausgezeichnet. Die Studierenden des Master of Science (Msc)-Studiengangs Finance hatten mit ihrem Krypto-Währungsportfolio die besten Erträge erzielt.

Dem Siegerteam war es im Rahmen des mit Bank Frick gegründeten Innovative Finance Lab mithilfe von Maschinellem Lernen laut einer Medienmitteilung gelungen, ein Modell zu entwickeln, das – trainiert auf Daten von 2019 bis 2021 – die präzisesten Prognosen für 2022 und 2023 liefern konnte. «Wir haben uns stark eingesetzt, um diesen Wettbewerb zu gewinnen», so Sven Klein, einer der Sieger, «dabei aber mit viel Enthusiasmus eine Menge gelernt».

«In Kernwahlfächern, wie sie seit 2021 im Msc in Finance an der Universität angeboten werden, besteht ein enormes Potenzial, spezifische Themen wie Nachhaltigkeit, die Tokenökonomie oder eben Machine Learning in Finance sowie zukunftsorientierte Lehransätze mit einer Gruppe engagierter Studierender zu kombinieren», wird Assistenzprofessor Sebastian Stöckl, Leiter des Kurses Data Science und Machine Learning, zitiert. Diesen Lernerfolg sieht auch Annemarie Matt von Bank Frick. Sie zeigt sich beeindruckt vom «progressiven Charakter des Wettbewerbs» und der «hervorragenden Ausbildung der Studierenden in den Bereichen Methodik und Blockchain». ce/mm

  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Impressum

Damit wir Ihnen unseren Newsletter zusenden dürfen, benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten. Mit der Bekanntgabe Ihrer E-Mailadresse und Anklicken der Check-Box stimmen Sie zu, dass Ihnen Vereinsnachrichten/Newsletter zugestellt und Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zweck verarbeitet werden.

Mittels Anklicken der Check-Box bestätigen Sie ferner, unsere Webnotice und allgemeinen Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen zu haben. Diese Einwilligung ist freiwillig.

Sie sind jederzeit berechtigt, ein Ersuchen an den LBV um Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu stellen. Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Newsletter entweder per E-Mail (info@bankenverband.li) oder direkt über den Link in der Newsletternachricht abbestellen.