LBV-News
Donnerstag, 5. Oktober 2023
Kinder haben viele Wünsche. Ist es nicht ein grossartiges Erfolgserlebnis, wenn diese mit den eigenen Ersparnissen erfüllt werden können?
Seit über 50 Jahren fördert die VP Bank den Spargedanken bei jungen Menschen. Doch welche Rollen spielen dabei die Eltern, Grosseltern oder älteren Geschwister?
Die VP Bank unterstützt Sie dabei, den Kindern spielerisch den Umgang mit Geld näherzubringen. Dr. Mara Harvey, Chief Executive Officer (CEO) der VP Bank (Schweiz) AG und Head of Region Europe, hat eine Bücherreihe zu diesem Thema geschrieben. Am 5. Oktober 2023 gibt die VP Bank Ihnen im Rahmen einer Infoveranstaltung Einblicke in das Thema «Finanzbildung für Kinder».
Ebenso ist die Förderung von Finanzkompetenzen bei Kindern und Jugendlichen ein wichtiges Anliegen des Bankenverbandes (LBV) und all seiner Mitgliedsbanken. Seit über 10 Jahren setzen sich deshalb der LBV zusammen mit seinen Mitgliedsbanken mit unterschiedlichen Initiativen für nachhaltige Finanzkompetenz bei Kindern und Jugendlichen ein. Die Banken kommen so als eine der wichtigsten Branchen im Land ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nach. Insbesondere beim Übertritt ins Erwachsenenalter ist man mit vielen finanziellen Entscheidungen konfrontiert. Eine früh angesetzte Prävention ist von grosser Bedeutung, um der Verschuldung von Jugendlichen entgegenzuwirken. Ziel ist es, dass junge Menschen den bewussten Umgang mit Geld und Konsum lernen und sich die dafür nötigen Finanzkompetenz altersgerecht aneignen können.
Aus diesem Grund wirkt der LBV auch sehr gerne an der VP Bank – Infoveranstaltung vom 5. Oktober 2023 mit. Details zum Programm und den Podiumsteilnehmenden finden Sie hier.
Registrieren Sie sich ganz einfach unter vpbank.com/finanzbildung.
Dienstag, 21. November 2023
About Deep Drive Night
The Liechtenstein Bankers Association has designed the series, «Deep-Dive» as a quarterly presentation and discussion round of current asset class themes.
The intent of the Deep Dive Series is to educate on a deep and practical level about the trending asset classes of our time in a non-product pitch environment. LBA has invited experts to lecture on the main aspects.
Blended Finance
Blended finance is the method to fund challenging projects by pooling both public and private funds. Are the challenges to blended finance transparent enough for institutional and private investors to participate? The Liechtenstein Bankers Association together with other partners will present its ideas and also discuss case studies. The financing of projects to accomplish the UN SDG’s through blended finance are sometimes the only options for higher risks projects but how can blended finance improve on the investment track record and success of billions of dollars invested over decades into development projects and where are the concrete results today?
Donnerstag, 8. Februar 2024
About Deep Drive Night
The Liechtenstein Bankers Association has designed the series, «Deep-Dive» as a quarterly presentation and discussion round of current asset class themes.
The intent of the Deep Dive Series is to educate on a deep and practical level about the trending asset classes of our time in a non-product pitch environment. LBA has invited experts to lecture on the main aspects.
The Infrastructure Dilemma
COVID showed the international challenge of supply chain. Is local production economically possible if the consumer will only accept Aldi prices? How does the infrastructure necessary for production and delivery across continents look like? How can the balance between infrastructure growth and environmental protection be balanced? The increase in natural disasters across the planet puts this balance question front and center. How is core infrastructure such as rail and pipelines able to handle and maintain networks as usage and demand increases. For much of the emerging and frontier markets, tourism is a key GDP factor but the emission challenge surrounding air travel are immense. What new solutions are on the immediate horizon.