Liechtensteinscher Bankenverband
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Intranet
Suchen
De
En
  • Bankenplatz
    • Standortvorteil
    • Facts & Figures
    • Villa Wirbelwind
  • Verband
    • Roadmap 2025
    • Organisation
      • Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
    • Regelwerk
    • Netzwerk
  • Bankkunden
    • Payments
      • QR-Rechung
      • kontenvergleich.li
    • Hypothekarkredite
    • Konsumentenschutz
      • Anlegerschutz
      • Einlagensicherung
      • Beschwerdemöglichkeit
    • Nachrichtenlose Konten
    • Schutz vor Cyber-Attacken
  • Newsroom
    • LBV-News
    • Mitglieder-News
  • Themen
    • Nachhaltigkeit
      • Liechtenstein Initiative
    • BREXIT
    • Digitalisierung
    • Geldwäschereibekämpfung
    • Regulierung
    • Steuern
    • Ausbildung
      • Grundbildung
      • Graduates
      • Weiterbildung
      • Finanzkompetenzen
  • Events
    • Vergangene Events
close_search
Webseite durchsuchen
close_search
  • Ban­ken­platz
    • Stand­ort­vor­teil
    • Facts & Fi­gu­res
    • Villa Wir­bel­wind
  • Ver­band
    • Road­map 2025
    • Or­ga­ni­sa­ti­on
      • Mit­glie­der
      • As­so­zi­ier­te Mit­glie­der
      • Vor­stand
      • Ge­schäfts­stel­le
    • Re­gel­werk
    • Netz­werk
  • Bank­kun­den
    • Pay­ments
      • QR-Re­chung
      • kon­ten­ver­gleich.li
    • Hy­po­the­kar­kre­di­te
    • Kon­su­men­ten­schutz
      • An­le­ger­schutz
      • Ein­la­gen­si­che­rung
      • Be­schwer­de­mög­lich­keit
    • Nach­rich­ten­lo­se Kon­ten
    • Schutz vor Cyber-At­ta­cken
  • News­room
    • LBV-News
    • Mit­glie­der-News
  • The­men
    • Nach­hal­tig­keit
      • Liech­ten­stein In­itia­ti­ve
    • BREX­IT
    • Di­gi­ta­li­sie­rung
    • Geld­wä­sche­rei­be­kämp­fung
    • Re­gu­lie­rung
    • Steu­ern
    • Aus­bil­dung
      • Grund­bil­dung
      • Gra­dua­tes
      • Wei­ter­bil­dung
      • Fi­nanz­kom­pe­ten­zen
  • Events
    • Ver­gan­ge­ne Events
  • Kon­takt
  • Site­map
  • In­tra­net
Finanzdienstleistungen
Innovation

Finanzakteure punkten im Nahen Osten

17.11.2021
  • print print
Zürich/Dubai - Die britische Nachrichtenplattform WealthBriefing hat erneut ihre MENA Awards an innovative Unternehmen aus der Finanzbranche verliehen. Zu den Gewinnern gehören auch Fintechs und Banken aus der Schweiz und aus Liechtenstein.
Finanzakteure punkten im Nahen Osten

Newsletter

Die Nachrichtenplattform WealthBriefing hat zum achten Mal ihre MENA Awards verliehen. Mit diesen werden innovative Unternehmen aus der Finanzbranche ausgezeichnet, welche in der Region Naher und Mittlerer Osten sowie Nordafrika tätig sind.

Zu den Gewinnern gehören auch Unternehmen, die ihren Hauptsitz in der Schweiz haben. So hat das Zürcher Fintech Appway in der Kategorie beste Onboarding Lösung gewonnen. Die Firma bietet Software-Lösungen für Finanzdienstleister an. Diese werden bereits von Banken wie HSBC und JP Morgan eingesetzt.

Die ebenfalls Zürcher swissQuant Group AG wurde gleich zweifach ausgezeichnet – einerseits in der Kategorie Nutzung der Künstlichen Intelligenz und andererseits in der Kategorie innovative Vermögensverwaltung. Die Ausgliederung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) entwickelt intelligente Technologieprodukte für die Finanzbranche.

Ausserdem sind mit der Liechtensteinischen Landesbank und LGT auch zwei Banken aus Liechtenstein ausgezeichnet worden. Die Liechtensteinische Landesbank wurde für ihre Dienstleistungen in der Vermögensverwaltung in Oman sowie in Bahrain geehrt.

Die LGT hat in drei Kategorien gewonnen. Sie wurde einerseits für ihre Umwelt-, Sozial- und Corporate Governance (ESG)-Angebote und für ihre Beratungsangebote in Sachen Family Governance ausgezeichnet. Andererseits siegte sie in der Kategorie Pure Play Private Bank.

Die Gewinner der WealthBriefing MENA Awards durften ihren Sieg im November im Rahmen einer Gala-Veranstaltung in Dubai feiern. ssp

  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Impressum

Damit wir Ihnen unseren Newsletter zusenden dürfen, benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten. Mit der Bekanntgabe Ihrer E-Mailadresse und Anklicken der Check-Box stimmen Sie zu, dass Ihnen Vereinsnachrichten/Newsletter zugestellt und Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zweck verarbeitet werden.

Mittels Anklicken der Check-Box bestätigen Sie ferner, unsere Webnotice und allgemeinen Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen zu haben. Diese Einwilligung ist freiwillig.

Sie sind jederzeit berechtigt, ein Ersuchen an den LBV um Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu stellen. Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Newsletter entweder per E-Mail (info@bankenverband.li) oder direkt über den Link in der Newsletternachricht abbestellen.