LGT wird für Philanthropie ausgezeichnet
Die zur Financial Times gehörenden Magazine «Professional Wealth Management» (PWM) für Vermögensanlagen und «The Banker» haben ihre Global Private Banking Awards für die weltweit besten Privatbanken verliehen. Dabei erhielt LGT Private Banking in Vaduz die Auszeichnung als Best Private Bank in Europe for Philanthropy Services. Die Global Private Banking Awards wurden laut Medienmitteilung der LGT Gruppe zum 14. Mal verliehen. Dabei werden die besten aus weltweit 120 teilnehmenden Privatbanken ausgezeichnet. Die LGT konnte sich mit ihrem hervorragenden Netzwerk und der umfassenden Betreuung sowie ausgewiesener Erfahrung in der Philanthropieberatung gegen ihre renommierten Mitbewerber durchsetzen, heisst es in der LGT-Mitteilung weiter.
Die Jury sei von mehreren Elementen der LGT-Bewerbung beeindruckt gewesen, wird «PWM»-Chefredakteur Yuri Bender zitiert. Dazu gehörten das Nachhaltigkeitsdenken des Unternehmens, der Fokus auf alternative Anlagen und das robuste Wachstum in den letzten zehn Jahren, das ein erfolgreiches Geschäftsmodell beweise. All dies gehe einher «mit dem, was viele als die sanftere Seite des Private Banking betrachten – nämlich philanthropische Dienstleistungen –, die für vermögende Kunden zunehmend eine entscheidende Komponente darstellen», so Bender weiter.
Zuvor war die LGT schon doppelt für ihre Expertise in nachhaltigen Anlagen ausgezeichnet worden. Das New Yorker Finanzmagazin «Global Finance» verlieh ihr den Titel Best Private Bank for Sustainable Investing in Western Europe sowie den Länderpreis für die beste Privatbank in Liechtenstein. Auch erhielt die LGT die Auszeichnung Outstanding Leadership in Sustainability Transparency in Westeuropa. gba