Roadmap
Gastbeitrag
Bankenverband
Stabilität
IWF-Mitgliedschaft Versicherung für Krisenzeiten
22.03.2024
Der Internationale Währungsfonds (IWF) spielt seit fast 80 Jahren eine zentrale Rolle bei der Förderung der internationalen Währungsstabilität und des Welthandels sowie der Unterstützung von Mitgliedsländern in Zahlungsbilanzschwierigkeiten. Nach der Aufnahme Liechtensteins wären von allen UNO-Mitgliedsländern nur noch Kuba, Monaco und Nordkorea nicht Mitglieder des IWF.
Lesen Sie mehr dazu im Gastkommentar von Dr. Hans-Werner Gassner - veröffentlicht am 22. März 2023 im Wirtschaftregional.